Einweihung des suncube
Der Prototyp des suncube 3.1. wurde am 22.8.19 im Beisein zahlreicher Gäste und Vertreter des Gemeinderates, sowie einem niederländischen Entwicklungshilfe – Spezialisten auf dem Schulareal der Gerenmattschule in Arlesheim feierlich eingeweiht.
Der neue suncube produziert 3 kWp Strom, ist mit Batterien bestückt und ist als Beispiel für eine Anwendung in Entwicklungsländern als Krankenstation, Schulungs- oder Sozialraum allseitig verkleidet. Für das Dach und die Wände wurde handelsübliches „Wellblech“ verwendet. Eine Seite wurde mit einem neuen Recyclingprodukt aus 100% Plastikabfall der Schweizer Firma „upboards“ verkleidet. Das Produkt wird bereits in zahlreichen Ländern für den Bau von Flüchltingsheimen verwendet.
Der suncube wird im Rahmen einer Energiewoche in das Programm der Schule eingebaut. Es sind Referate für die Schüler durch den Stiftungsrat geplant, um den Kindern das Thema „erneuerbare Energien“ näherzubringen.
Auf Wunsch kann der suncube mit einem Vertreter des Stiftungsrates persönlich besichtigt werden. Bitte kontaktieren Sie uns.
Harry Schaffer:Stiftungsrat Suncube Foundation